Zuverlässige Abdichtung unter allen Bedingungen
Reingrafit- bzw. Silikondichtringe, keine Versprödung
Mechanisch hochbeanspruchbar durch innovative Dichtfunktion
Gekammerte Dichtringe in Nuten
Montagefreundlich, kein Nachziehen erforderlich
Bis 5 (7) kV Wechselspannung, kein elektr. Durchschlag






Mit der Neuentwicklung der Isolier-Dichtungsgeneration IsoSeal ist es gelungen, ein Dauerproblem der Isolier-Dichtungstechnik unter anderem in Trinkwasser-, Gas-, Heißwasser- und Dampfanwendungen zu lösen. Die herkömmliche technische Lösung, basierend auf der Kombination von einem Hartgewebe-Isolierring mit zwei beidseitig angeordneten Weichstoffdichtungen zusammen mit sehr dicken Isolierunterlegscheiben, ergab eine entsprechend große Baulänge der Isolierflanschverbindung. Diese Baulänge war erwünscht um durch entsprechend lange Schrauben einen möglichst großen Federweg über die Schraubenvorspannung zu erzielen - jedoch nicht erforderlich aus Gründen der elektrischen Isolation.
Diese Konstruktion der Krafthauptschlussdichtung führt auf Grund der Dicke der Isolierelemente und durch die beiden Weichstoffdichtungen zwangsläufig zu pressungs- und temperaturbedingtem Setzen der Isolierflanschverbindung. Hinzu kommen die sich überlagernden Rohrkräfte, resultierend aus Biegung, Torsion und axialem Rohrversatz, welche direkt auf die Weichstoffdichtungen wirken.
Aus diesen Gründen mussten in der Vergangenheit die Flanschschrauben in bestimmten Zeitintervallen nachgezogen werden. Dieses mehrmalige Nachziehen der Schrauben und das dadurch bedingte weitere Setzen der Weichstoffdichtungen führte dann häufig zum Ausfall der Isolier-Dichtverbindung.
Die IsoSeal ist als Kraftnebenschlussdichtung entwickelt und kombiniert einen mechanisch, thermisch und elektrisch hochbeanspruchbaren Isolierring/Dichtungsträger mit anorganischen Dichtringen aus Reingrafit bzw. Silikon (Dispensertechnik), die durch die gekammerte Ausführung ein Höchstmaß an Sicherheit, Langzeitstabilität und Nachzugsfreiheit bietet.
Schrauben / Bolzen ideal vorgespannt
Durch geringste Wasseraufnahme
USt-ID: DE165279146
Geschäftsführer: David Paulmann
Amtsgericht Bayreuth HRB 2244
© 2025 GfD Paulmann GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Made in Germany.